Künstlerwanderweg Laufen
Themenweg
· Laufen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Nahaufnahme der Brückensäulen der Länderbrücke mit dem Bayerischen Wappen - Foto von Oliver Freudenthaler
-
/ Der Europasteg über die Salzach
-
/ Künstlerweg LaufenFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
-
/ Länderbrücke
-
/ Länderbrücke über die Salzach
-
/ Frühöing in Laufen und Oberndorf
-
/ Das "Neue Rathaus" in Laufen © Harald Wessner
-
/ Länderbrücke über die Salzach
-
/ Der Alte Friedhof in Laufen
-
/ Künstlerweg LaufenFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
Der Künstlerweg startet und endet am Briouder Platz. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage sowie ein öffentliches WC.
leicht
1,5 km
0:30 h
11 hm
11 hm
Vom Briouder Platz aus geht´s an der Salzachhalle bergab in Richtung Salzach.Flussabwärts geht es weiter entlang des Salzachuferwegs. Der Wanderweg führt über die Salzachschleife zum Europasteg. Dann geht es weiter flussabwärts bis zu den Stufen hinauf zum Aussichtspunkt an der Von-Brandl-Straße (Blick Richtung Salzach und Oberndorf). Durch den Stadtpark gelangt man wieder zum Ausgangspunkt am Briouder Plat
Autorentipp
Zu Ehren der Laufener Künstler befinden sich entlang des Wanderweges Parkbänke mit den Künstlernamen!

Autor
Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Aktualisierung: 29.11.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
405 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
KapuzinerhofLaufener Braukuchl
Start
Briouder Platz (404 m)
Koordinaten:
DG
47.937799, 12.936894
GMS
47°56'16.1"N 12°56'12.8"E
UTM
33T 345919 5311446
w3w
///wenn.ranke.lieh
Ziel
Briouder Platz
Wegbeschreibung
Vom Briouder Platz aus geht´s an der Salzachhalle bergab in Richtung Salzach.Flussabwärts geht es weiter entlang des Salzachuferwegs. Der Wanderweg führt über die Salzachschleife zum Europasteg. Dann geht es weiter flussabwärts bis zu den Stufen hinauf zum Aussichtspunkt an der Von-Brandl-Straße (Blick Richtung Salzach und Oberndorf). Durch den Stadtpark gelangt man wieder zum Ausgangspunkt am Briouder Platz.
Zu Ehren der Laufener Künstler befinden sich entlang des Wanderweges, Parkbänke mit den Künstlernamen:
- Hans Adam Weissenkircher
- Erwin Schmidhuber alias Michael Kohlhaas
- Bertha und Josefa Schiefer
- Josef Paris Feckler
- Johann Andreas Brunnmayr
- Wolfgang Hein
- Hans Lechner
- Johann Michael Rottmayr
- Margareta Magdalena Rottmayr
- Gordian Guckh
- Hierzegger Schlössl Cesar Bresgen, Franz Ritter von Brandl, Joseph Anton Pfaffinger,
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S-Bahn von Salzburg Hauptbahnhof bis OberndorfAnfahrt
Briouder Pl. 4, 83410 LaufenParken
Tiefgarage an der SalzachhalleKoordinaten
DG
47.937799, 12.936894
GMS
47°56'16.1"N 12°56'12.8"E
UTM
33T 345919 5311446
w3w
///wenn.ranke.lieh
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,5 km
Dauer
0:30h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
11 hm
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
familienfreundlich
kulturell / historisch
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km